Die Ziele des Vereins
*** In einem grenzüberschreitenden Netzwerk mit der Stiftung Gedenkstätte Esterwegen, der Gedenkstätte Lager Westerbork (NL), dem Streekmuseum in Ommen (NL) und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten wird ein Informations- und Bildungsangebot geschaffen, das die Zeit vor und nach dem zweiten Weltkrieg dokumentiert.
*** Anhand der Geschichte von „Alexisdorf – bis – Neugnadenfeld“,
werden die noch heute aktuellen Themen dargestellt:
» Krieg » Gefangenenlager
» Flucht und Vertreibung
» Wiederaufbau » Integration
Die einzigartige und einmalige Geschichte Neugnadenfelds, das Leben im Barackenlager und der anschließende Aufbau wurde durch die Herrnhuter Brüdergemeine geprägt.
Gerade die Nachkriegszeit - ein wichtiges Kapitel deutscher Geschichte -
wird hier erlebbar.
*** In den beiden Kunstwegenprojekten "Turf Copula" von Ann-Sofi Siéden und
"Koordinaten" von Franka Hörnschemeyer wird die Geschichte künstlerisch interpretiert.
Der "Geschichtspfad" macht auf 12 Stelen diese Geschichte erfahrbar. Entwurf: Christhard Pasternak.